Unser Fuhrpark

LTC 1050-3.1 Kompaktkran

Max. Traglast 50 t

Max. Hubhöhe 48m

Max. Ausladung 39m

Teleskopausleger 36m

Das steckt drin

 

Total schmal:

Mit lediglich 2,55 m Fahrzeugbreite den Kran durch jedes Nadelöhr manövrieren.

 

Volle Sicht:

Dank teleskopierbarer Liftkabine beste Sicht auf Last und Umfeld besitzen.

 

Alles dabei:

Bei 12 t Achslast den gesamten Ballast, Doppelklappspitze und Hakenflasche mitnehmen.

 

Perfekt variabel:

Durch die VarioBase®-Abstütztechnologie für jeden noch so engen Einsatzort bestens gerüstet sein.

 

Frei wählbar:

Kräftig und lang oder vertraut und schnell - mit TELEMATIK oder Seilausschubtechnik verfügbar.

 

Richtig sicher:

Dank der RemoteDrive Fernsteuerung den Kran von außen Verfahren – mit bester Sicht auf jede Engstelle.

 

RemoteDrive

 

Mit der RemoteDrive-Fernsteuerung kann der Kran von außerhalb des Fahrerhauses gesteuert werden. Nicht nur beim Kraneinsatz, sondern auch während der Fahrt auf der Baustelle. Dies führt zu mehr Sicherheit und Komfort, da die Problemstellen direkt vor Ort vom Kranfahrer besser eingesehen werden können. So kommt der Fahrer zur Engstelle.

VarioBase®

 

Mit der VarioBase wird die Abstützung des Krans variabel. So kann jeder Abstützholm unterschiedlich weit ausgefahren werden. Dies steigert die Sicherheit - gerade bei beengten Platzverhältnissen. Und: Die Tragkräfte des Krans werden, gerade über den Abstützholmen und abhängig von der Konfiguration, deutlich gesteigert.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren?
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung.